Fragen und Antworten
Wir haben für euch die meistgestellten Fragen gesammelt und hier beantwortet. Sollten noch Fragen offen bleiben, richtet sie gerne an uns:
2023 werden im Zuge des Jazzfestivals Saalfelden wieder rund 60 Konzerte auf 12 Bühnen stattfinden.
Kostenpflichte Konzerte:
- Mainstage mit Otto-Gruber-Halle
- Shortcuts
- We hike Jazz (Almen werden erst noch fixiert)
Kostenfreie Konzerte:
City Tracks:
- Stadtpark
- Nexus+
- Buchbinderei Fuchs
- Brücklwirtshaus
- Ritzensee
Mountain Tracks:
- Kollingwald
- Almkonzerte (Holzhotel Forsthofalm Leogang, Stöcklalm Leogang)
Es gibt 3-Tages-Tickets jeweils für die Shortcuts und die Mainstage inkl. Gruber-Halle.
Nein, eine Platzreservierung ist nicht möglich. Am besten kaufen Sie die Tickets online - so haben Sie sicher Ihren Lieblingsplatz.
Ja, sofern noch Tickets verfügbar sind, können sie auch vor Ort an unseren Eingängen oder an der Info im Congress gekauft werden.
Umtausch und die Rücknahme von Eintrittskarten ist grundsätzlich ausgeschlossen, wir bitten um Verständnis.
Europäischen Reiseversicherung
Die Eintrittskarten-Stornoversicherung greift bei plötzlicher Erkrankung oder dergleichen, wobei sich der zusätzliche Aufpreis nach dem Ticketpreis richtet. Beachten Sie bitte, dass es der Versicherungsschutz bei nachträglichem Kauf (später als 3 Tage nach Kauf der Karten) erst ab dem 10. Tag nach Versicherungsabschluss greift.
Das ist kein Problem. Bitte melden Sie sich einfach bei uns per E-Mail oder Telefon und wir ändern den Namen.
Nein, Sie können Ihr Ticket auch mobil am Smartphone herzeigen, am Eingang wird der QR gescannt.
Die Gruberhalle ist für 500 Personen genehmigt. Sollten die Besucher die maximale Personenanzahl überschreiten, bitten wir um Verständnis, dass wir keine weiteren Zugänge zulassen können. Die Tore der Gruberhalle bleiben auch während der Konzerte geöffnet und so können diese vom äußeren Festivalgelände aus genossen werden. Plätze können nicht reserviert werden. Wir bitten um Verständnis.
Ja, von Donnerstag bis Sonntag gibt es wieder den kostenlosen Shuttleservice. Fahrplan
Ja, von Donnerstag bis Montag kann am Ritzensee wieder gecampt werden. Eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.
Nein, grundsätzlich nicht. Es können nur kleine Geräte, wie Handys angesteckt werden, aber keine Kühlschränke, Mikrowellen oder sonstiges. Dieser Campingabstellplatz ist eigens installiert für das Festival.
Nur bei den Outdoor-Konzerten am Berg, im Wald oder im Stadtpark.