Werde Teil des Jazzfestival - Teams!

Jedes Jahr arbeiten etwa 100 Helfer:innen in verschiedensten Bereichen am Jazzfestival Saalfelden mit und tragen einen wichtigen Teil zu einem erfolgreichen Festivalwochenende bei. Erfahre hier mehr über die Mitarbeit am Jazzfestival und bewirb dich bereits jetzt für die 43. Ausgabe 2023.

Wir freuen uns auf dich!

 

HIER BEWERBEN

TAUCHE EIN IN EINE INTERNATIONALE JAZZWELT

 

An die 230 europäischen, aber auch internationalen Künstler:innen kommen jährlich nach Saalfelden und sorgen an vier Tagen bei über 60 Konzerten in etwa 12 Spielstätten für unverwechselbare Klänge. Das Jazzfestival Saalfelden gilt nicht nur als eines der kulturellen Aushängeschilder Salzburgs, sondern ist auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. So lockt das Festival jedes Jahr etwa 17.500 Besucher:innen aus der ganzen Welt an.

UNSERE ARBEITSBEREICHE

Beim Jazzfestival werden über 10 verschiedene Locations in und rund um Saalfelden bespielt. Besonders für die Eingangskontrollen an den großen Bühnen Mainstage und Gruberhalle benötigen wir viele helfende Hände. Deine Aufgabe ist es, die Besucher:innen zu empfangen, wobei du auch die Konzerte ganz nahe und live miterleben kannst.

Im VIP-Bereich treffen sowohl Künstler:innen, Veranstalter:innen und Journalist:innen als auch VIP-Gäste aufeinander. Hier sorgst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen und mit viel Freundlichkeit für das leibliche Wohl der Gäste. 

Kenntnisse im Service sind von Vorteil.

Du kannst dich nicht entscheiden ob du lieber in Konzertlocations oder im Service arbeitest? Dann bist du genau die richtige Hilfe für unseren Barwagen in der Gruberhalle. Dort kannst du beides vereinen und viel Jazzmusik genießen, während du unseren Besucher:innen etwas Gutes tust.

Du bist vielseitig einsetzbar, ausdauernd und dir macht körperliche Arbeit Spaß? Dann bist du die optimale Besetzung für unseren abwechslungsreichen Arbeitsbereich im Stadtpark! Dort hältst du die Location in Schuss, stellst sicher, dass in den Barwägen jederzeit genügend Getränkevorrat vorhanden ist und vieles mehr.

Verkehrschaos ist jedem von uns ein Dorn im Auge - vor allem während des Festivals. Als Parkplatzordner kannst du das verhindern und außerdem Falschparker aufhalten, reservierte Parkplätze zu verstellen.

Hier bist du im wahrsten Sinne des Wortes Backstage und kannst hinter die Kulissen des Bühnenaufbaus. Gemeinsam mit unserem Aufbau- und Technikteam ermöglichst du unseren Künstler:innen eine optimale Bühnenausstattung und tolle Sounds.

Arbeiten macht hungrig und daher brauchen wir dich, um für das leibliche Wohl von über 200 akkreditierten Mitarbeiter:innen zu sorgen sowie um den Mitarbeiterbereich in Schuss zu halten. Dein großer Vorteil: du hast den kürzesten Weg zu vielen leckeren Snacks!

Als Künstlerbetreuer:in bist du der erste Ansprechpartner für unsere Künstler:innen und erfüllst ihnen alle Wünsche. Du wirst eng mit Musiker:innen aus aller Welt zusammenarbeiten, weshalb gute Englischkenntnisse Voraussetzung und weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil sind.

Unsere Künstler:innen reisen aus aller Welt zu uns nach Saalfelden. Als Shuttlefahrer:in holst du sie zum Beispiel vom Flughafen ab oder bringst sie während des Festivals bei uns in der Region von A nach B.

Führerschein B und Fahrsicherheit sind erforderlich sowie ein Mindestalter von 21 Jahren.

DEINE BENEFITS

Du bist als Helfer:in wesentlich daran beteiligt, das Jazzfestival Saalfelden zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Besucher:innen zu machen. Doch das Festival soll auch für unsere Mitarbeiter:innen ein ganz besonderes Wochenende mit spannenden Erfahrungen und neuen Begegnungen sein. Daher warten folgende Benefits auf dich:

  • Faire Entlohnung auf Stundenbasis
  • Ausstellung eines Arbeitszeugnisses (auf Wunsch)
  • Gratis All-Access Festivalpass für die gesamte Festivaldauer mit Zugang zu allen Locations
  • Verpflegung im Mitarbeiterbereich: täglich warme Mahlzeiten sowie jederzeit kleine Snacks & Getränke
  • Jazzfestival-CREWSHIRT

JETZT BEWERBEN

 

Schick uns deine Bewerbung per Mail an:
theresa.eder@saalfelden-leogang.at

oder per Post an:
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
zHd. Theresa Eder
Mittergasse 21 a
5760 Saalfelden

Wir freuen uns auf dich!